Wir kümmern uns um die Umwelt
Rücknahme und Recycling
Rücknahme von Elektrogeräten und Batterien am Ende ihrer Lebensdauer
Wir sind stolz auf unser umweltfreundliches Verhalten und stellen Ihnen die Möglichkeiten vor, wie Sie Ihre Elektrogeräte/Batterien am Ende ihrer Lebensdauer einfach und kostenlos abgeben können.
Die Verbraucher spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Elektrogeräten und Batterien. Es sind die Verbraucher, die entscheiden, was mit dem Gerät/der Batterie am Ende der Lebensdauer geschehen soll. Veraltete und nicht mehr benötigte Elektrogeräte und Batterien gehören nicht in den gemischten Siedlungsabfall, sondern sind an den Sammelstellen, den so genannten Rücknahmestellen, abzugeben, von wo aus sie zur Wiederverwendung oder zum Recycling weitergegeben werden können.
Der Verbraucher wird durch die unten aufgeführten Symbole darüber informiert, dass das jeweilige Elektrogerät/die jeweilige Batterie nicht in den gemischten Siedlungsabfall gehört. Alle neuen Elektrogeräte und Batterien sind mit dem Symbol gekennzeichnet, das sich direkt auf dem Gerät, seiner Verpackung, in der Bedienungsanleitung oder im Garantieschein befinden kann.


Warum recyceln?
Nicht nur elektrische Geräte, sondern auch Batterien und Akkumulatoren enthalten verschiedene wiederverwertbare Metalle wie Zink, Eisen, Mangan, Nickel, Cadmium oder Blei. Gleichzeitig können einige dieser Verbindungen, insbesondere Quecksilber, Blei und Cadmium, sehr schädlich für die Umwelt und die menschliche Gesundheit sein. Batterien sind in der Regel mit den Symbolen der chemischen Elemente gekennzeichnet, die in der Batterie enthalten sind (Pb, Cd, Hg).
Durch die Abgabe von Batterien und Elektrogeräten an den Rücknahmestellen können Sie deren stoffliche Verwertung sicherstellen und so Primärrohstoffe erhalten und die Umwelt vor den Auswirkungen einer unsachgemäßen und möglicherweise schädlichen Behandlung der Abfälle schützen.
Wie wird man ein veraltetes Gerät oder Batterien los?
- über das öffentlich zugängliche Sammelnetzwerk der REMA-Unternehmen, das für die Rücknahme konzipiert ist, finden Sie unter diesem Link
- das öffentlich zugängliche Sammelnetzwerk für die Rücknahme zu nutzen, klicken Sie bitte auf diesen Link
- Sie können den Rebalík-Service für Mengen unter 10 kg nutzen
- Sie können den Service BUĎ LÍNÝ (übersetzt „Sei faul“) für Mengen über 10 kg nutzen.
- Sie können Ihre Ausrüstung am Ort des Verkaufs übergeben
- Sie können die verfügbaren Möglichkeiten unter unserer gebührenfreien Clever Recycling Line +420 800 976 679 abfragen.